Was sind Injektionen?
Bei Injektionen werden aushärtende Flüssigkeiten oder Materialien (z.B. Mörtel oder Suspensionen) in Hohlräume und Poren des Baugrunds gepresst.
Weitere Themen
Was sind Pfahlwände?
Pfahlwände sind Wandkonstruktionen, die aus einer Reihe von Betonbohrpfählen bestehen. Sie gelangen insbesondere zur Sicherung von tiefen Baugruben oder Rutschhängen zur Anwendung. Dabei können sie lärmarm und praktisch erschütterungsfrei hergestellt werden, wodurch sie sich für Baugruben in Wohnregionen bestens eignen.
Was sind Rühlwände?
Rühlwände (auch Trägerbohlwände genannt) lassen sich leicht an jede beliebige Grundrissform anpassen und stellen ein kostengünstiges und flexibles Baugrubenverbausystem für mittlere und grössere Baugrubentiefen dar. Da Rühlwände nicht wasserdicht sind, eignen sie sich vor allem bei tiefliegendem Grundwasserspiegel oder geringem Wasseranfall in schlecht durchlässigen Böden.
Was ist Wellpoint?
Der Einsatz von Wellpoint für die Grundwasserabsenkung ist insbesondere bei feinkörnigen Böden wie Silt und Feinsand geeignet. Dabei kommen die Vakuum-Brunnen mit ca. 200 mm Durchmesser in kleinen Abständen von maximal 2 Metern zum Einsatz.