Was sind Injektionen?
Bei Injektionen werden aushärtende Flüssigkeiten oder Materialien (z.B. Mörtel oder Suspensionen) in Hohlräume und Poren des Baugrunds gepresst.
Weitere Themen
Was sind übliche Rammpfahldimensionen?
Rammpfähle stellen ein wirtschaftliches Verfahren zur Erstellung von Fundationsarbeiten dar. Dabei kommen je nach Einsatzbereich und Bodenverhältnisse Holz-, Stahl-, Guss- oder Fertigbetonpfähle zum Einsatz.
Was sind Spundwände?
Spundwände bieten einen wasserdichten, vertikalen Baugrubenabschluss, welcher freistehend oder gespriesst in den Boden gerammt oder einvibriert wird. Sie eignen sich für die permanente Abdichtung (bspw. bei kontaminiertem Erdreich) und zur Sicherung von Uferbefestigungen bei Hafenanlagen und Flussbauten.
Wie werden Verankerungen hergestellt?
Vorspannanker kommen dann zur Anwendung, wenn grosse Abstützungskräfte in den Boden einzuleiten sind und dabei Deformationen auf ein Minimum zu begrenzen sind. Dabei wird nach der vorgesehenen Nutzungsdauer unterschieden, ob die Anker temporär oder permanent eingebaut werden.